Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Leitfaden für das

    Dieser Lernleitfaden bietet einen Ausgangspunkt für Ihr Verständnis von Brightcove Beacon.

    Was ist Brightcove Beacon?

    Brightcove Beacon ist eine Plattform, mit der Sie ein einziges Medien-Streaming-Erlebnis erstellen und konfigurieren können, das dann auf mehreren Geräten genutzt wird. Mit Brightcove Beacon können Sie Ihre Inhalte kuratieren, Monetarisierungsstrategien implementieren und Zuschauererlebnisse gestalten. Auf diese Weise können Sie:

    • Reduzieren Sie die Gesamtkosten erheblich. Die Kosten für die Entwicklung von Apps für jede Plattform sind beträchtlich, unabhängig von 50.000 USD-US-Dollar für eine benutzerdefinierte App, die auf nur EINE Plattform ausgerichtet ist. Brightcove Beacon ermöglicht die Erstellung mehrerer Apps aus einer einzigen konfigurierten Erfahrung.
    • Bieten Sie Zuschauern auf allen Plattformen ein einheitliches Erlebnis.
    • Erlauben Sie die Monetarisierung von Videoinhalten über Optionen wie AVOD und SVOD.

    Apps können generiert werden, um auf den folgenden vier Gerätetypen ausgeführt zu werden (einige spezifische Beispiele enthalten):

    • Handy (Telefon/Tablets)
      • Android
      • iOS
    • Angeschlossene Fernseher
      • Android TV
      • Apple TV
      • Feuer TV
      • Roku
    • Internetfähige Fernsehgeräte
      • Panasonic
      • Samsung
      • Sony
      • Toshiba
    • Netzwerke

    Sie erhalten nicht nur Apps für mehrere Geräte aus einer Hand, sondern mit Brightcove Beacon können Sie auch den Inhalt und das Layout für jede Geräte-App von Ihrer einzelnen Brightcove Beacon Experience aus steuern.

    Das Folgende ist eine visuelle Darstellung von Brightcove Beacon:

    einleitendes Diagramm

    Wie wird Brightcove Beacon implementiert?

    Die in dieser Tabelle aufgeführten Phasen werden im Dokument Implementierungsphasen beschrieben.

    Umsetzungsphase Beschreibung
    Bereiten Sie sich auf die Erstellung von Brightcove Beacon Experience vor* Sammeln Sie Design-Artefakte, erstellen Sie Ihr Anwendungsdesign und planen Sie Strategien für Werbung und Monetarisierung.
    Bauen Sie Beziehungen zu Drittanbietern auf* Erstellen Sie Konten für: Stores, an die Sie Geräte-Apps, Werbeserver, Anbieter von Online-Zahlungen usw. senden möchten.
    Erstellen Sie Ihr Anwendungsdesign Bestimmen Sie Ihre Informationsarchitektur, um welche Videos zum Anzeigen verfügbar sind und wie sie gruppiert und geordnet sind.
    Nehmen Sie Inhalte auf oder fügen Sie Inhalte hinzu und konfigurieren Sie Ihr Brightcove Beacon Experience Konfiguration und Medien-Assets, die zu Ihrem Brightcove Beacon Experience hinzugefügt wurden.
    Erstellen Sie Geräteanwendungen aus Ihrem Brightcove Beacon Experience Arbeiten Sie mit einem Brightcove-Vertreter zusammen, um die Konfiguration Ihrer Brightcove Beacon Experience abzuschließen, aus der dann die Geräte-Apps generiert werden.
    Senden Sie Ihre Geräteanwendungen an entsprechende Stores Reichen Sie die neu generierten Geräte-Apps zur Genehmigung an die entsprechenden Geschäfte ein, und Ihre Apps sind dann für die Verwendung durch die Kunden bereit.

    Wie werden die Geräte-Apps aktualisiert?

    Ihre spezifischen Geräte-Apps werden zunächst zur Genehmigung an Anbieter übermittelt und müssen nur in sehr seltenen Fällen wie einem Betriebssystemupdate erneut eingereicht werden. Natürlich möchten Sie die Medien, die zum Anzeigen angeboten werden, ändern, das App-Layout ändern oder Ihre Monetarisierung für die Werbestrategie ändern. Dies geschieht durch Änderung der Erfahrung, die KEINE erneute Vorlage bei einem Lieferantengeschäft erfordert. Der Schlüssel zum Aktualisieren der App, aber nicht erneut beim Vendor Store einreichen zu müssen, liegt in der Architektur von Brightcove Beacon, wie hier gezeigt:

    Load-Prozess

    Diese Architektur bietet die Möglichkeit, nur das einzelne Brightcove Beacon Experience zu ändern, um das Layout oder die Konfiguration aller Ihrer Geräte-Apps zu aktualisieren.


    Seite zuletzt aktualisiert am 27 Mai 2020