Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Implementierung von VOD SSAI

    In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie serverseitige Anzeigeneinfügung (SSAI) mit Video On Demand (VOD) für Brightcove Beacon erstellen und verwalten.

    Übersicht

    Serverseitige Anzeigen sind in den Videostream eingebettet, sodass sie nicht von Werbeblockern im Browser blockiert werden können. Es funktioniert sowohl mit DRM-geschützten als auch mit nicht geschützten Inhalten. Brightcove Beacon unterstützt VOD mit SSAI.

    Hier sind die Schritte zum Hinzufügen von serverseitigen Anzeigen:

    1. Erstellen Sie in Video Cloud Studio eine Anzeigenkonfiguration
    2. Legen Sie die benutzerdefinierten Feldwerte für Ihr Video fest
    3. Füge dein Video zu einer Playlist hinzu
    4. Importiere in Brightcove Beacon deine Videos und Wiedergabelisten

    Best-Practices

    Brightcove empfiehlt, diese Best Practices zu befolgen, wenn Sie serverseitige Anzeigen zu VOD-Inhalten hinzufügen:

    • Erstellen Sie Ihre Anzeigenkonfiguration in Video Cloud
    • Weisen Sie die Anzeigenkonfiguration mithilfe der benutzerdefinierten Felder in Video Cloud Videos zu
    • Auch wenn Sie Videos in Brightcove Beacon Anzeigenkonfigurationen zuweisen können, wird empfohlen, dies in Video Cloud zu tun
    • Verwenden Sie den Bereich Werbung in Brightcove Beacon nur für Live-Events und Kanäle

    Erstellen einer Anzeigenkonfiguration

    Hier erstellen Sie eine SSAI-Anzeigenkonfiguration, um die in Ihrem Brightcove Beacon VOD-Asset angezeigten Anzeigen zu definieren.

    1. Melden Sie sich bei Video Cloud Studioan.
    2. Klicken Sie im Navigationsheader auf ADMIN und wählen Sie Serverseitige Anzeigeneinstellungenaus. Eine Liste aller Anzeigenkonfigurationen wird angezeigt.
    3. Um eine neue Anzeigenkonfiguration zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigenkonfiguration erstellen .
    4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste VOD als Typ aus.
    5. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Formular „Serverseitige Anzeigeneinstellungen“ sehen.
    6. Geben Sie Ihrer Anzeigenkonfiguration einen Namen.
    7. Wählen Sie die Antwort auf den Adserveraus:
      Antwort auf den Adserver Details
      RIESIGE 3.0 Vorlage für digitale Videoanzeige-Dienste
      DFP VMAP Wiedergabeliste für mehrere Videoanzeigen
      DFP (Anzeigenregeln) Proprietäres Format für DFP/Google für Verlage
      Smartes XML Proprietäres Format für FreeW

    8. Geben Sie das Anzeigen-Tag (Server-URL) ein.
    9. Klicken Sie auf Save.
    10. Kopieren Sie die ID Ihrer Anzeigenkonfiguration, da Sie sie später benötigen, um Ihr VOD-Asset zu konfigurieren.

    Festlegen von benutzerdefinierten Feldwerten

    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr VOD-Asset mit den erforderlichen Einstellungen konfigurieren, um SSAI in Brightcove Beacon anzuzeigen.

    1. Wechseln Sie in Studio zum Medienmodul .
    2. Klicken Sie auf das Video, zu dem Sie SSAI hinzufügen möchten.
    3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Benutzerdefinierte Felder .
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten “.
    5. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie das Feld Beacon.Rights.0.AdConfiguration , und fügen Sie dann die ID Ihrer zuvor erstellten Anzeigenkonfiguration ein.
    6. Scrollen Sie weiter nach unten und schreiben Sie im Feld Beacon.rights.0.type AVOD , um diese VOD als Werbe-VOD zu kategorisieren.
    7. Gehen Sie zum Ende des Abschnitts Benutzerdefinierte Felder und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
    8. Klicken Sie im oberen Menü auf „ Zurück zu Videos“.

    Hinzufügen von Videos zu einer Playlist

    In diesem Abschnitt fügen Sie Ihr VOD-Asset zu einer Playlist hinzu.

    1. Kehren Sie in Studio zum Medienmodul zurück.
    2. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für Ihr Video.
    3. Klicken Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche Mehr .
    4. Wählen Sie im Drop-down-Menü Zur Playlist hinzufügenaus.
    5. Wähle die Playlist aus, zu der du dein Video hinzufügen möchtest.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
    7. Sobald dein VOD-Asset zur Playlist hinzugefügt wurde, gehe zur Brightcove Beacon-Plattform.

    Importieren von Videos und Playlists

    In Brightcove Beacon können Sie Videos und Wiedergabelisten aus Video Cloud aufnollen/importieren.

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Brightcove Beacon-Konto an.
    2. Wählen Sie im oberen Menü Extras aus, bei dem es sich um das Schraubenschlüsselsymbol handelt.
    3. Wählen Sie in der linken Navigation „ Verschlucken“ aus.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Brightcove Videos aktualisieren“ und/oder auf die Schaltfläche „Brightcove Playlists aktualisieren“.
    5. Deine Videos und Wiedergabelisten aus Video Cloud sollten jetzt in Brightcove Beacon sein. Klicke im oberen Menü auf den Tab Playlists .
    6. Wähle deine Playlist aus, um die darin enthaltenen Videos zu sehen.
    7. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle mit dieser Wiedergabeliste verknüpften VOD-Assets im linken Inhaltsverzeichnis sehen können.
    8. Klicken Sie im oberen Menü von Brightcove Beacon auf den Tab Filme .
    9. Klicken Sie auf Ihr VOD-Asset.
    10. Klicken Sie auf die Registerkarte „ Rechte und Planung “.
    11. Im Menü Rechteart sollten Sie Werbung - AVOD ausgewählt sehen.
    12. Im Menü Advertisement-Konfiguration sollten Sie Ihre zuvor erstellte Anzeigenkonfigurations-ID sehen.
    13. Um deine Videos sofort in deiner App zu sehen, musst du den Cach löschen. Klicken Sie im oberen Menü auf die Schaltfläche Extras (Schraubenschlüssel) und löschen Sie den Cache.
    14. Wählen Sie in der linken Navigation Cacheaus.
    15. Wählen Sie die Schaltfläche Cache-Bereinigung aus.
    16. Öffne deine Brightcove Beacon App und klicke auf den Tab Seite , auf dem deine Playlist hinzugefügt wurde. (Alle Ereignisnamen und Bilder auf dem Bild dienen nur zu Beispielzwecken).
    17. Klicken Sie auf den Film, den Sie mit serverseitigen Anzeigen konfiguriert haben.
    18. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abspielen und Sie sollten sehen, wie Ihr Video mit Anzeigen abgespielt wird.

    Seite zuletzt aktualisiert am 07. März 2020