Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Glossar

    Ein Leitfaden für wichtige Terminologie für Brightcove Beacon und OTT.

    EIN | B. | C. | D. | E. | F. | G | H. | ich | J. | K. | L. | M. | N. | Ö | P. | Q. | R. | S. | T. | U. | V. | W. | X. | Y. | Z.

    Advanced_Experience

    Eine Experience-Vorlage, die ein Unternehmen mit bis zu 20 optionalen Seiten, Branding-Grafiken und -Farben sowie Content-Management konfigurieren kann.

    App-Generator

    Die Brightcove Software und der Prozess, mit dem die Geräte-Apps erstellt werden.

    authVod

    Bei diesem Modell müssen sich Benutzer häufig mit Anmeldeinformationen von einer anderen Plattform, einem Dienst, einem Kabel (TVE) oder einem Mobilfunkabonnement anmelden, um auf Inhalte zugreifen zu können. Aus diesem Grund ist AuthVod wertvoll, wenn es sich um die Koordination mit Partnerschaften oder die Verwaltung mehrerer Immobilien oder Markendienste handelt. AuthVod kann sich jedoch auch auf einen kostenlosen, werbefinanzierten Dienst beziehen, bei dem ein Betrachter eine Anmeldung erstellen muss, um sie anzuzeigen. Der Vorteil für den Endbetrachter ist die Möglichkeit, Dinge wie „Beobachtungslisten“ von Inhalten zu erstellen und auf allen Geräten „anzuhalten und fortzusetzen“. Der Vorteil für den Dienstleister ist die Möglichkeit, mehr über den Endbetrachter zu Marketing- und Werbezwecken zu erfahren.

    AVOD

    Werbebasiertes Video on Demand, das den Verbrauchern in der Regel kostenlos ist, da Werbung geschaltet wird.

    [ nach oben]

    Brightcove Beacon

    Brightcove Beacon ist eine Plattform, mit der Sie ein OTT-Erlebnis erstellen und konfigurieren können, das dann zum Generieren mehrerer Geräte-Apps verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Dokument Learning Guide - Brightcove Beacon .

    Brightcove live

    Bietet Live-Event-Streaming mit zusätzlichen Funktionen wie Clipping, Stream auf Social Media und DVR-Funktionalität.

    [ nach oben]

    Grundlegende Erfahrung

    Eine Experience-Vorlage, die mit einem vordefinierten Satz von Seiten konfiguriert ist, die das Unternehmen mit Branding-Grafiken und -Farben sowie Content-Management konfigurieren kann.

    Erfahrung

    Eine bestimmte Sammlung von Seiten, die in einer App zusammengestellt wurden, um dem Betrachter in allen Browsern und Geräten konsistent Navigation, Suche und Wiedergabe zu bieten.

    [ nach oben]

    OTT

    Laut Wikipedia Streaming-Mediendienste sind Over-the-Top (OTT) Mediendienste, die den Zuschauern direkt über das Internet angeboten werden. OTT umgeht herkömmliche Kabel-, Rundfunk- und Satellitenfernsehplattformen, die traditionell als Controller oder Distributor solcher Inhalte fungieren. Einige bestehende OTT-Dienste umfassen Prime Video, Hulu und Netflix. Einfacher gesagt ist OTT für Unternehmen gedacht, die Medien einer Art besitzen oder kaufen und diese verkaufen möchten, damit sie sie beobachten können.

    OTT-Inhalte können nicht nur von herkömmlichen Desktop-, Laptop- und Tablet-Computern aus angezeigt werden, sondern müssen auch die Anzeige von Mobiltelefonen, Smart-TVs (Samsung, LG usw.) und Set-Top-Boxen (Apple TV, Fire TV, Roku usw.) ermöglichen.

    [ nach oben]

    SVOD

    Abonnement-Video on Demand, ähnlich wie bei herkömmlichen TV-Paketen, sodass Benutzer zu einem Pauschalpreis pro Monat so viel Inhalt konsumieren können, wie sie möchten.

    Smartes Fernsehen

    Ein internetfähiges Fernsehgerät, das OTT-Video-Apps herunterladen und ohne Set-Top-Box streamen kann.

    SSAI

    Video Cloud Serverseitige Anzeigeneinfügung (SSAI) fügt Anzeigen in den Video-Content-Stream ein. Dies bedeutet, dass die Anzeigen auf jedem Gerät abgespielt werden, das Streaming-Videos abspielen kann, und Video-Werbeblocker sind kein Problem. Im Video Cloud SSAI-Übersichtsdokument finden Sie eine vollständige Erörterung von SSAI in der Video Cloud-Umgebung.

    Abonnenten-Management

    Tools zur effizienten Abwicklung des Kundenmanagements und der Käufe, einschließlich:

    • Optimierter Kaufprozess mit In-App-Käufen über ein Geschäft oder jede Plattform.
    • Reibungslose Erfahrung bei der Registrierung von Zuschauern.
    • Einfache Anmeldung und Authentifizierung durch den Benutzer.
    • Beibehaltung des Wiedergabeverlaufs und der Präferenzen mit Betra
    • Maßgeschneiderte Pakete für verschiedene Arten von Zuschauern.
    • Managed Stream-Parallelität, um die Kontofreigabe zu erlauben oder einzusch

    [ nach oben]

    TVOD

    Transaktionsvideo on Demand ist das Gegenteil von Abonnement-Video, bei dem Verbraucher Inhalte auf Pay-per-View-Basis kaufen.

    [ nach oben]

    VOD 

    Video on Demand bezieht sich im Allgemeinen auf Video-on-Demand-Dienste über Kabelnetze.


    Seite zuletzt aktualisiert am 02 Dez 2019